Collage 3

Vereinbarkeits Summit der Deutschen Wirtschaft

Vereinbarkeit
Lebensqualität
Arbeitswelt

23.06.2025 – Vereinbarkeits Summit der Deutschen Wirtschaft in Hamburg

Familien- und Vereinbarkeitsbewusstsein ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – es ist ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, Fachkräfte zu gewinnen, zu halten und langfristig zu binden. Besonders werdende und junge Eltern spielen dabei eine zentrale Rolle. Wer hier mit einer familienfreundlichen Unternehmenskultur punktet, gewinnt nicht nur engagierte Mitarbeitende, sondern steigert auch Produktivität, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.

Doch noch immer bleibt dieses Potenzial oft ungenutzt. Studien zeigen, dass sich Arbeitnehmende vor allem mehr Flexibilität wünschen – von variablen Arbeitszeiten bis hin zu Wechselmöglichkeiten zwischen Voll- und Teilzeit. Gleichzeitig gehen wertvolle Fachkräfte verloren, weil Menschen mit Fürsorgeaufgaben – meist Frauen – nur eingeschränkt erwerbstätig sein können. Die Lösung? Bessere Rahmenbedingungen für Vereinbarkeit, die Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen stärken.

Um diese Herausforderung gemeinsam anzugehen, laden wir Sie herzlich zum 1. Vereinbarkeits Summit der deutschen Wirtschaft ein!

WICHTIG! Das Event wird NICHT vom Bundesverband Vereinbarkeit ausgerichtet. Es handelt sich hierbei um eine Kooperation mit Akteur:innen aus dem Bereich „Vereinbarkeit“!

Dein Weg zum Event:

Wann: 23.06.2025, 9–15 Uhr
Wo: Google, Hamburg
Wer: Entscheider_innen aus People & Culture, DEI & Vereinbarkeit
Thema: Vereinbarkeit als Wirtschaftsfaktor – werdende und junge Eltern als Ressource erkennen und langfristig binden
Highlights: Inspirierende Keynote, spannende Panels und praxisnahe Sessions mit Best Practices und konkreten Lösungsansätzen

Die Plätze sind begrenzt,  also am Besten gleich anmelden!