Wir sind der Bundesverband Vereinbarkeit
Wir sind ein unabhängiger, überparteilicher Zusammenschluss engagierter Menschen und Organisationen. Wir setzen uns für eine Zukunft ein, in der jede und jeder den eigenen Weg von Beruf, Familie, Pflege und Privatleben passgenau und frei gestalten kann. Eine Zukunft, die der Vielfalt individueller Lebensentwürfe gerecht wird.
Wir denken Vereinbarkeit neu und bauen Brücken zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Wir bringen alle Beteiligten an einen Tisch, um zukunftsfähige Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen. Lösungen, von denen alle profitieren.
Wenn wir eine gleichberechtigte Gesellschaft wollen, müssen wir die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben endlich für alle möglich machen: Väter, Mütter, Pflegende Angehörige und für alle anderen auch.
Nicole Beste-Fopma (Vorsitzende)
Initiatorin und Expertin für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Expertin für Familienbewusstsein
Klar geht es nur gemeinsam, denn ohne die Väter keine funktionieren- den Vereinbarkeitsmodelle, von denen alle profitieren, die Mütter, die Kinder und auch die Gesellschaft! Und dafür werden wir lauter und gründen nun den Bundesverband Vereinbarkeit.
Andreas Kämmer
Damit Frauen und Männer bedeutungsvolle wirtschaftliche und gesellschaftliche Funktionen innehaben und Care Arbeit leisten können, braucht es Rahmenbedingungen die dies ermöglichen und fördern. Um dies zu erreichen, engagiere ich mich im Bundesverband Vereinbarkeit.
Christina Korntreff
Nur durch die Modernisierung der Rahmenbedingungen für Familien wird es uns gelingen, den Herausforderungen des Arbeitsmarkts wirksam zu begegnen, Bildungsgerechtigkeit zu fördern und so die Zukunftschancen jedes/jeder Einzelnen zu stärken.
Grit Svenja Scholz
Unternehmen und Mitarbeiter:innen sitzen im selben Boot, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Nur gemeinsam finden sie die Kraft, Verbesserung zu realisieren.
Robert Casel
Es ist eigentlich sehr einfach: happy families make better business. Nie gab es bessere Zeiten, um die wahrscheinlich wichtigste Säule unserer Zukunft zu stärken.
Dr. Ana Hoffmeister
Als Gesellschaft sind wir an einem Punkt, der durch mehr Freiheiten geprägt ist, Zukünfte zu gestalten, als je zuvor. Mit dem Bundesverband Vereinbarkeit gibt es nun eine Plattform, die Brücken baut um genau diese Freiheiten zu nutzen um Zukünfte für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben aktiv mit zu gestalten und eine Gesellschaft mit zu prägen, in der wir in allen Lebensphasen unsere Potentiale als Eltern, Familien und Organisationen bestmöglich entfalten können.
Dominik Frommherz
Vereinbarkeit ist Herausforderung und Chance zugleich, für Eltern ebenso wie für Unternehmen und uns als Gesellschaft. Verstehen wir es als Gemeinschaftsprojekt und schaffen entsprechende Rahmenbedingungen dafür, dass Arbeit und Privates besser vereinbart werden können, profitieren wir alle davon.
Nancy Meckert
Unsere Werte
- Partei- und unternehmensübergreifend: Wir arbeiten unabhängig von politischen Parteien und Unternehmen.
- Wertschätzung: Wir schätzen die Meinungen und Beiträge jedes Mitglieds und respektieren Vielfalt.
- Transparenz: Wir legen Wert auf eine transparente Zusammenarbeit und Kommunikation, die es allen Beteiligten ermöglicht, Themen und Entscheidungsprozesse mitzugestalten.
- Wirksamkeit: Wir setzen auf effiziente Arbeitsprozesse und pragmatische Lösungen, die umsetzbar sind, um wirksam zu bleiben und unsere Ziele bestmöglich zu erreichen.
- Zielgruppenorientierung: Wir richten unsere Arbeit an den Bedürfnissen unserer Zielgruppen aus und beziehen diese in unsere Arbeit ein.
- Kooperation: Wir fördern die gegenseitige Unterstützung und Kooperation, um unsere Ziele partnerschaftlich zu verwirklichen.